Zum Inhalt springen
Man sieht Fotos von vier verschiedenen Kirchen

Herzlich Willkommen

Saarbrücken St. Josef

Die Pfarrei besteht aus den Kirchen St. Josef, St. Albert, St. Paulus und St. Antonius sowie den Saarbrücker Stadtteilen Malstatt, Rodenhof und Rußhütte. 

Hier finden Sie nützliche Informationen zu vielfältigen Themen rund um unsere Pfarrei. Lernen Sie unsere Kirchen kennen und die Menschen, die dort in Gruppen und Gremien aktiv sind. Oder erfahren Sie wie Sie Ihr Kind zur Taufe anmelden können. Für weitere Fragen und Gespräche steht unser Seelsorgeteam und die Pfarrbüros gerne zur Verfügung.

Aktuelle Hinweise

Unser Pfarrbüro ist am 30.06. und am 01.07. wegen einer Fortbildung der Sekretärinnen geschlossen.

Wegen der derzeitigen Hitzewelle fällt das offene Singen am Mittwoch, dem 2. Juli in St. Paulus leider aus. 

Impuls

Liebe Pfarrangehörige,

wegen Strukturveränderungen hat das Leitungsteam des Pastoralen Raums Saarbrücken beschlossen, dass ich zum 31.07.2025 meinen Dienst in der Pfarrei St. Josef leider beenden muss.

Es fällt mir schwer wegzugehen, denn ich war sehr gerne bei und mit Ihnen.

In Malstatt hatte ich das große Glück in einem Team arbeiten zu können, mit dem es Freude und Spaß machte, innovative Ideen umzusetzen und Neues auszuprobieren. Dazu gehören u.a. die Mensch/Tier Gottesdienste, viele Aktionen mit der Kirchenbank oder auch die Straßenaktionen in der Zeit der Kontaktbeschränkungen. Die Zusammenarbeit mit dem Stadtteilverein, mit den unterschiedlichen Einrichtungen der Gemeinwesenarbeit und der evangelischen Kirche war für mich in vielerlei Hinsicht eine Bereicherung.

Die vielen Begegnungen an den unterschiedlichsten Orten im Stadtteil habe ich als sehr inspirierend und wertvoll erlebt. Der Smalltalk, das Gespräch mit Ihnen über Gott und die Welt - es war mir immer eine große Freude.

Einen besonderen Gruß richte ich an die Seniorinnen und Senioren. Sehr gerne erinnere ich mich an unseren Ausflug zum „Eselkuscheln“ auf den Eselhof nach Heusweiler. Oder zuletzt der Besuch bei den Passionsspielen in Auersmacher.

Geprägt und beeindruckt haben mich - liebe Seniorinnen und Senioren - Ihre Stärke, Ihre Geduld, Ihr Humor, Ihre Empathie, Ihre Weisheit und Ihre Anerkennung. Vielen Dank, dass ich so wunderbar mit Ihnen und Euch sein durfte.

Den kranken und älteren Menschen, die ich zu Hause oder in den Pflegeheimen besuchte, möchte ich ebenfalls danken. Danke für die stets herzliche Aufnahme und für das Vertrauen. Ihnen wünsche ich besonders viel Kraft, Stärke, Mut und Gottvertrauen. 

Ein weiterer Abschiedsgruß geht an die Kinder, LehrerInnen und MitarbeiterInnen der Grundschule Kirchberg. Bei Euch und Ihnen war ich sehr gerne.

Leider endet mit meiner Versetzung nun auch nach 35 Jahren mein aktiver Dienst in der Schule. Die vom Leitungsteam beschlossenen zukünftige Personaleinsätze im Pastoralen Raum Saarbrücken lassen wenig bzw. keinen Spielraum und Zeit für den schulischen Religionsunterricht mehr zu. Das bedauere ich sehr, da damit auch eine bedeutende pastorale Aufgabe in Zukunft wegfallen wird.

Den Räten, Gremien und den vielen Ehrenamtlichen, die die Pfarrei St. Josef prägen und lebendig halten, danke ich für das Wohlwollen und die Unterstützung.

Danke, dass Sie mich so gut in Malstatt aufgenommen haben, dass Sie mit mir ein Stück Weg gegangen sind, dass Sie meine Liebe zu den Menschen und zu den Tieren geteilt und unterstützt haben. Danke für die vielen Möglichkeiten, all die Wege und Chancen, in denen ich wirken durfte, immer in einer tiefen Verbundenheit im Glauben an den einen Gott, der uns alle trägt. Dass mir der Abschied so schwerfällt, zeigt, wie herzlich willkommen und wohl ich mich in Ihrer Pfarrei gefühlt habe.

Mein zukünftiger Einsatzbereich wird mit 50 Prozent Stellenumfang in der Pfarrei St. Eligius in Burbach sein. Auf die Ebene des Pastoralen Raums Saarbrücken fallen ebenfalls 50 Prozent in die pastoralen Felder Seniorenpastoral, diakonische Arbeit und Klima/Schöpfung. Die Mensch/Tier Gottesdienste in St. Albert , die in den letzten Jahren an großem Zulauf gewannen, bleiben auf Ebene des Pastoralen Raumes Saarbrücken bestehen.

So bin ich mir sicher, dass wir uns hier und da wieder begegnen.

Gott segne und behüte Sie und Ihre Lieben,

Ihre Christine Mick, Gemeindereferentin

 

 

 

Unsere regelmäßigen Gottesdienste

sonntags
Vorabendmesse (samstags) um 18:30 Uhr in St. Albert
9:30 Uhr in St. Josef
11:00 Uhr in St. Paulus

dienstags
9:00 Uhr in St. Josef

mittwochs
18:30 Uhr in St. Albert

donnerstags
18:00 Uhr in St. Paulus

freitags
9:00 Uhr in St. Antonius

Veranstaltungen

    Keine Ergebnisse gefunden